Cumberlandsauce

Cumberlandsauce
Cum|ber|land|sau|ce: Cumberlandsoße.

* * *

Cum|ber|land|sau|ce, Cum|ber|land|so|ße ['kʌmbələnd...], die; -, -n [nach der engl. Grafschaft Cumberland] (Kochk.): pikante kalte Sauce aus Johannisbeergelee, Madeira, Senf u. anderen Zutaten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cumberlandsauce — ist eine pikante Tafelsauce der klassischen englischen und französischen Küche aus rotem Johannisbeergelee, Portwein und Gewürzen. Sie wird kalt zu Schinken, Pasteten, Lamm und Rindfleisch oder Wild serviert. Zur Zubereitung werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Cumberlandsauce — D✓Cum|ber|land|so|ße, Cum|ber|land|sau|ce [ kambɐlɛnt... ], die; <nach der englischen Grafschaft> (pikante Würzsoße) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Cumberland-Sauce — Cumberlandsauce ist eine pikante Tafelsauce der klassischen englischen und französischen Küche aus rotem Johannisbeergelee, Portwein und Gewürzen. Sie wird kalt zu Schinken, Pasteten, Lamm und Rindfleisch oder Wild serviert. Zur Zubereitung… …   Deutsch Wikipedia

  • Cumberlandsoße — Cumberlandsauce ist eine pikante Tafelsauce der klassischen englischen und französischen Küche aus rotem Johannisbeergelee, Portwein und Gewürzen. Sie wird kalt zu Schinken, Pasteten, Lamm und Rindfleisch oder Wild serviert. Zur Zubereitung… …   Deutsch Wikipedia

  • Hannover (Stadt) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hanovre — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hanower — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hausfrauen-Art — Als Garnitur (im 17. Jhd. aus französisch garniture, „Verzierung“ entlehnt) wird küchensprachlich die Beilage oder Sauce eines Gerichtes, die Füllung einer Teigpastete oder die Einlage einer Suppe bezeichnet. Es gibt mehrere hundert präzise… …   Deutsch Wikipedia

  • Hausfrauen Art — Als Garnitur (im 17. Jhd. aus französisch garniture, „Verzierung“ entlehnt) wird küchensprachlich die Beilage oder Sauce eines Gerichtes, die Füllung einer Teigpastete oder die Einlage einer Suppe bezeichnet. Es gibt mehrere hundert präzise… …   Deutsch Wikipedia

  • Hausfrauenart — Als Garnitur (im 17. Jhd. aus französisch garniture, „Verzierung“ entlehnt) wird küchensprachlich die Beilage oder Sauce eines Gerichtes, die Füllung einer Teigpastete oder die Einlage einer Suppe bezeichnet. Es gibt mehrere hundert präzise… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”